CD
GELÄNDE/ZEICHNUNG
Bei der Auswahl der Werke für diese CD stellte sich mir als Interpret vor allem diese Frage:
Versuche ich, stilistische Einheitlichkeit durch eine bewusste Wahl von Werken einer gezielten künstlerisch-ästhetischen Doktrin zu erreichen?
Oder möchte ich vielmehr Stücke der aktuellen Komponistengarde in ihrem ganzen Spektrum präsentieren?
Der Glaube an die künstlerische Vielfalt, die Lebendigkeit heutigen Komponierens und meine Ablehnung von musikalischem Dogmatismus jeglicher Art führten mich als Interpreten zu ganz persönlichen Begegnungen mit mir verbundenen Komponisten.
Begegnungen mit äußerst unterschiedlich arbeitenden Künstlern, deren Werke mich bei längerem Studium immer tiefer in ihren musikalischen Bann zogen ...
Ob die fast unhörbaren Klangschatten in Jörg Widmanns ‚Lichtstudie III’ oder die Filterungen in Bernfried Pröves kantiger ‚Ataraxie II’, die zarten Lyrismen Sidney Corbetts in den ‚Piano Valentines’, das asiatischen Geist atmende ‚mit geliehener Aussicht’ Peter Gahns oder ‚gelände/zeichnung’ von Philipp Maintz mit seiner Verwebung instrumentaler und elektronischer Textur:
Es geht um ein Vermessen, ein Abtasten von musikalisch- morphologischen Gestalten.
Wie ein Flug über eine zerklüftete Landschaft mit tiefen Schluchten, schroffen Bergen und weiten Ebenen. Ich denke hier besonders an das Musikvideo ‚Joga’ aus ‚Homogenic’ der isländischen Sängerin Björk - man sieht die Klänge wie Naturkörper aus verschiedenen Perspektiven und in je unterschiedlichem Licht.
(Jan Gerdes)
Hier können Sie die CD kaufen:
die letzte forelle
Erol
Erscheinungsdatum : 1.9.2010
Gesamtlänge: 42:11
In dem Projekt EROL lassen der Konzertpianist Jan Gerdes und der Elektronikkünstler Thomas Andritschke Klavierklänge mit den Sounds der elektronischen Clubkultur verschmelzen.
Es entsteht ein bizarres Klanggeflecht, in dem knarzende, wabernde, schwirrende Elektroniksamples die aus Klassik, Minimal Music, Neuer Musik und Jazz schöpfenden Klavierklänge durchdringen, ablösen und umspielen.
Jan Gerdes - piano, synthesizer
Thomas Andritschke - electronics
Hier können Sie die CD kaufen:
`Zeitspuren` Ensemble Horizonte
Label Ambitus
amb 96813
Werke von Crumb, Mundry, Feldman, Eckart, Mittmann
Hier können Sie die CD kaufen:
rand - I EP

DIGITAL ALBUM
Streaming + Download
rand’s first EP now presents three early pieces, that explore synaptic potentials, a time-space texture full of suggestions - mysterious and slowly winding like in Voodoo River, scanning frozen moments like in Disabled Seconds or feeling days with no goal like in Tragically Hip.
It may be sung in the post-cerebral continuum.
released July 10, 2020
Drawings by Jan Gerdes
Mastering by Sebastian Mehl
rand - II EP

DIGITAL ALBUM
Streaming + Download
rand´s sophomore EP is simply entitled “II”
it contains three compositions that capture moments of tension, the feeling of being lost but comfortable - moods that celebrate the beauty of these moments as they move through space and stretch time - somewhere, nowhere
released November 27, 2020
Recorded and mixed by Laura & Simon at UdK, Berlin
Mastering by Sebastian Mehl
Drawing by Jan Gerdes
smelte

by Jan Weigel & Jan Gerdes
- sund
- fran
- perm
The recording session for Smelte to took place in the Sineland Studio in Berlin in December 2016.
released January 18, 2017